top of page
Bücherstapel (Einrichtung des Seminarliegers VILLA HENRIETTE)

Reden Hilft Euren Teams

Autorenbild: AnnKatrin KuehnAnnKatrin Kuehn

Aktualisiert: 20. März

Moin liebe Leserinnen und Leser,


Veränderungen der Einstellung zur Arbeit, ein anderer Umgang mit Belohnungssystemen und ein Umdenken im Sprachgebrauch in Euren Teams zeigen im Kleinen gesellschaftliche Veränderungen.


Viel Spaß beim Lesen!

Gelbe Glühbirne mit Ausrufezeichen, leuchtend mit Strahlen auf schwarzem Hintergrund. Symbolisiert Kreativität oder eine neue Idee.

Die Theorie des homo oeconomicus ist in der Praxis wenig realistisch. Der Mensch handelt eben nicht immer rational und ist nicht immer auf den größtmöglichen materiellen Vorteil bedacht. Unternehmen nutzen daher vermehrt Modelle aus der Verhaltensökonmie, um Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ohne materielle Belohnung zu motivieren. Der Artikel "Mitarbeiter führen und binden durch Ansätze der Verhaltensökonomie" von Stephan Grabmeier beschreibt unter anderem wie Nudging - die Beeinflussung von Mitarbeitern durch Benefits - funktioniert.

Personen-Icon mit drei Fragezeichen in Grün, Gelb, Orange darüber. Ausdruck von Neugier oder Zweifel. Einfacher, blauer Hintergrund.

Gelbes Oval mit weißem Oval in der Mitte zeigt ein rotes Herz. Keine weiteren Texte. Einfaches Design mit warmen Farben.

Gesellschaftliche Veränderungen bedeuten auch ein Umdenken im Sprachgebrauch. Da die Sprache innere Bilder schafft, sind Begriffe wie Arzt oder Chef überwiegend männlich behaftet. Dr. Christa Binswanger erklärt in "Sprache: Wichtiger Baustein für Inklusion" wie wichtig eine geschlechtergerechte Sprache ist, wenn ihr alle Mitarbeiter und Mitarberinnen in Eurer Organisation ansprechen wollt.

Vier stilisierte Personen in Lila, Blau, Cyan und Gelb lächeln. Im Hintergrund ein grauer Sprechblasenkreis mit grünem Haken.

Wie wichtig der Sprachgebrauch in Euren Teams ist erklärt Judith Andresen in "Einfach sagen, was ist" anhand der Methode Feedback im Dreiklang.


In "6 Wege, wie du in deinem Alltag ganz leicht CO2 sparst", zeigt Joel Wille, wie Umdenken auf Grund des Klimawandels funktioniert:

Vier stilisierte Figuren auf grauem Weg vor gelber Sonne, die "AGIL" zeigt. Farbenfrohe Figuren, lebhafte Stimmung.

  • Raumwärme reduzieren

  • bewusster Umgang mit Elektrogeräten und Stromverbrauch

  • sparsamer Umgang mit Warmwasser

  • Prozesswärme reduzieren

  • Beleuchtung mit Energiesparlampen

  • Wohngemeinschaften

Grauer Kalender mit der großen weißen Zahl 1 in der Mitte. Oben befindet sich eine gezackte Kante, die eine Spiralbindung andeutet.

Agile Coach-Kompaktausbildung

12. September 2019

28. November 2019


19. September 2019

04. November 2019


24. September 2019


24.-25. September 2019


18. Oktober 2019

24. Oktober 2019

21. Februar 2020


Retrospektiven moderieren

22. Oktober 2019


Agiles Basistraining

13. und 14. November 2019

 

Melde Dich hier zum Newsletter der BERATUNG JUDITH ANDRESEN an. Wir informieren Dich regelmäßig über aktuelle Angebote der BERATUNG JUDITH ANDRESEN und lesenswerte Inhalte im Netz.

bottom of page