Liebe Leser*innen,
Gegensätze ziehen sich an. Oft genug so stark, dass es kracht. Das macht unseren Alltag nicht einfacher. In unserem heutigen Newsletter beleuchten wir einige dieser Gegensätze.
Viel Spaß beim Lesen!

Den Anfang macht Jessica Stillman mit der Feststellung, dass ein permanent mieser Chef wenigstens berechenbar ist. Die Wissenschaft hält das für ein Stress senkendes Modell, schreibt sie auf „inc“. „Loose cannons“ dagegen, die zwischen Kuschelbär und Monster pendeln, treiben den Stresslevel hoch.

"Impostors" befürchten ständig, als „Faker“ aufzufliegen. In ihrer Wahrnehmung ist ihr Erfolg nur reiner Zufall. Ada Blitzkrieg gibt Hilfestellung im Textkieg-Blog in fünf Punkten:
Gleichzeitig neigen Menschen dazu, ihren eigenen Anteil an Teamerfolgen zu überbewerten:
"I´d like to thank... myself"
Dabei gilt: Je kleiner, die Gruppe, desto kleiner das Phänomen:
"When you have large groups, you might want to consider breaking down the group into smaller teams"
gilt nach Studien-Autor Schroeder.

Wer die Mitschriften lieber auf dem Rechner mitzeichnen möchte, sollte sich bei neuen Convertible Notebooks umsehen (die Übersicht stammt von der FAZ).

Fließbandproduktion ist der Erfolgsschlüssel von Henry Ford. Allan Kelly zeigt auf: für das digitale Zeitalter ist das nicht mehr gültig -- und das ist nicht zufällig. Statt der damit assoziierten Grundsätze der „Economy of Scale“ empfiehlt er für die Softwareentwicklung: "Get small!"

Agil messbar machen! Ron Jeffries fragt: "Do you want Crappy Agile?" und ärgert sich über das falsche Erreichen von Kennzahlen:
"The point is that comparative metrics will be met, so you need to be very careful when you set them up, because they will be met … somehow."
Warum diese Kennzahlen nicht immer wirksam sind, erläutert Kanbantool im Blog-Artikel über "Common Agile Adoption Mistakes":
"Since you've just changed the methodology of work, it's unacceptable to assume that the way it is planned does not have to change with it."
Melde Dich hier zum Newsletter der BERATUNG JUDITH ANDRESEN an. Wir informieren Dich regelmäßig über aktuelle Angebote der BERATUNG JUDITH ANDRESEN und lesenswerte Inhalte im Netz.
Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.