top of page

X

Newsletter

Bücherstapel (Einrichtung des Seminarliegers VILLA HENRIETTE)

Lernen Lernen!

Aktualisiert: 30. März

Moin,agile Transformationen fordern Organisationen auf, Lernen zu lernen. Und Lernen ist alles: aufregend, anregend, befriedigend, frustrierend, demotivierend und spannend.


Gutes Lernen!

Graue Ziegelwand in verschiedenen Grautönen, horizontal gestapelt. Die Ziegel sind gleichmäßig angeordnet und überlappen teilweise.

Michael Mankins attestiert vielen Unternehmen den "Collaboration Overload". Er warnt davor, Meetings zu einem Statussymbol werden zu lassen:

 

"One discipline that we have seen work to reduce the number of unnecessary meetings is to create a fixed meeting time bank in which all new meetings are funded out of the current bank."

comic: stopuhr

Dabei ist Zeitmanagement eine Typfrage. Eilige, Chaoten und Perfektionisten organisieren sich auf unterschiedliche Arten effizient:

 

Roter abstrakter Roboter auf weißem Hintergrund mit schwarzen Akzenten. Rechteckige Formen und ein Gesicht mit stilisierten Augen und Mund.

Mit putziger Musik unterlegt seht Ihr ein Logistiklager im Video. An Stelle von Menschen, Transportbändern und Gabelstaplern durchkreuzen viele kleine Roboter die Erwartungshaltung, wie Logistiklager aussehen sollten.


Währenddessen ersetzt künstliche Intelligenz Mitarbeiter und -mitarbeiterinnen. IBM Watson zieht bei einem japanischen Versicherungsunternehmen ein. 

Zwei Micky-Maus-Comicfiguren stehen nebeneinander auf buntem Hintergrund. Eifrige und neugierige Mimik. Fröhliche Stimmung.

Wie ging das noch, ein Fahrrad zu zeichnen? Autodraw hilft euch: Ihr skizziert wenige Striche -- und findet in der oberen Leiste Vorschläge, wie die Skizze korrekterweise aussehen sollte.


Autodraw könnte eure Bildersuche beim Visualisieren automatisieren.


"Agil mit agil einführen" ist die Forderung der BERATUNG JUDiTH ANDRESEN. Auch Jurgen Appelo warnt vor einer statischen Transformation und stellt fest: "In traditional companies, traditional managers organize traditional transformations".

Grauer Pfeil auf weißem Hintergrund, der eine Schleife bildet und nach oben rechts zeigt. Schlichtes, minimalistisches Design.

In einer agilen Transition gilt steht Lernen im Vordergrund: also reden! Dabei gilt für Meetings, dass sie entweder angenehm oder ehrlich sind, aber nicht hierarchiefrei sein können.

Rot-weiße Illustration einer Frau mit Brille vor einem Kanban-Board mit den Spalten: Backlog, To Do, Doing. Strukturierte Arbeitsplanung.

Dabei überwiegen in diesem Gespräch meistens die Eindrücke, nicht die Fakten: "Once formed,” the researchers observed dryly, “impressions are remarkably perseverant."


Martin Schneider nutzte eine Woche die Mailsignatur seiner Kollegin und zeichnet plastisch nach, wie sich das Verhalten der Beteiligten verändert, wenn die Nachrichtenempfänger und -empfängerinnen eine Frau als Absenderin vermuten: "Everything I asked or suggested was questioned. Clients I could do in my sleep were condescending."


Anmeldungen zu unseren Workshops & Trainings kann über die Webseite judithandresen.com erfolgen.


Meldet Euch, wenn Ihr unternehmensinterne Workshops oder Vorträge plant. Wir unterstützen Euch gerne!

bottom of page