Newsletter · 27. Januar 2025
Konflikte sind teuer! Wie teuer diese sind, hat KPMG in der "Konfliktkostenstudie" nachgerechnet: "10 bis 15% der der Arbeitszeit wird in jedem Unternehmen für Konfliktbewältigung verbraucht". Dabei ist einer der größten Zeitfresser, wenn die Beteiligten nach einem Konsens suchen, um nicht offen eine andere Meinung vertreten zu müssen. "Disagree + commit" beschleunigt die Einigungszeit ungemein. Wenn ich als Einzelne*r sicher bin, gehört + verstanden worden zu sein, kann ich andere...

Newsletter · 20. Dezember 2024
Pausen. So wichtig. Echte Pausen. Echtes Abschalten. Wir haben jedes Jahr Betriebsferien zwischen den Jahren. Und inzwischen gelingt es uns ganz gut, als ganzes Team in die Pause zu gehen. Das ist uns nicht immer gelungen. Wir haben viele Möglichkeiten erkundet, uns nicht in Ruhe zu lassen.: Vielleicht doch schnell eine Mail schicken? Oder einen Gedanken im Chat parken? Oder kurz mal anrufen, weil da ein guter Gedanke diskutiert werden möchte? Oder bei einem privaten Treffen doch noch mal...

Newsletter | Stress + Konflikte im Führungsalltag bewältigen
Newsletter · 16. Dezember 2024
Moin Moin! In stressigen Situationen kommen wir leicht in den Erfüllungsmodus - Stress erschwert das Denken. In der Psychologie heute heißt es weiter: "Die Forscher sehen in ihrem Experiment den ersten direkten Nachweis, wie sehr Stress das Denken, Planen und Entscheiden beeinträchtigen kann." Die Teilnehmer*innen fokussierten sich dabei eher auf Lösungen im System. Ein Infragestellen + Lösungen "am System" fallen uns unter Stress schwer.

Newsletter | Mit der 4-Tage-Woche die Organisation neu denken.

Agile Führung · 13. November 2024
Mit dem LPP-Profil kannst Du - wissenschaftlich valide - Charaktereigenschaften, innere Antreiber + Kompetenzen (näher) kennenlernen + für Dich gut nutzen. Wir kombinieren das Erstellen + Auswerten des Persönlichkeitsprofils mit einer Coachingserie. Insbesondere, wenn Du Dich neu orientierst und/oder Dich in einer neuen Aufgabe einfindest, kann Coaching auf Basis des LPP-Profils nützlich sein, um in Deine Stärke zu kommen. Mehr erfahren + buchen...

sminca 2309: Jetzt den agilen Baukasten herunterladen!
BERATUNG JUDITH ANDRESEN · 25. Oktober 2024
Der agile Baukasten enthält 211 smincas mit agilen Modellen + Moderationshinweisen für die tagliche Arbeit als agile*r Coach*in, Organisationsentwickler*in und/oder Führungskraft. Jede sminca vermittelt einen agilen Baustein kompakt auf einer Seite - sowohl graphisch als auch textuell. Ihr könnt im PDF von Seite zu Seite Links folgen -- oder in weiteren externen Quellen weiter- und nachlesen.

Zollstock (Grafik)
Agile Organisationsentwicklung · 23. Oktober 2024
Arbeiten im Optimum für alle wäre schon toll: Motivation, Energie, Ergebnisse + Arbeitsklima wären gut, in Summe lieferte die Organisation Exzellenz. Und in echt läuft es nicht rund. Während in Deinem Team gerade zwei Menschen wegen Überlast mit einem BurnOut ausfallen, scheint im Team neben Dir eher Unterlast zu herrschen. Aber die Frage nach Kooperation + Ausgleich lässt sich nicht richtig stellen. Denn wichtig ist bei Euch, wer über einen großen "Head Count" verfügt. Und an Stelle...

Newsletter | Mit Schwung herausfordernde Situationen überwinden
Newsletter · 22. Oktober 2024
Moin Moin! Die Wirtschaftslage zieht sich zu. Deutschland rutscht in eine Rezession. Von Strukturkrise ist die Rede. Dies ist in vielen Organisationen spürbar. Demotivation + Unterlast führen zu einem schlechteren Arbeitsklima. Und vieles gelingt nicht. Der Ruf nach klarer Führung wird schnell laut. Das steht im Gegensatz zu Selbstorganisation + dem Vertrauen in die Organisation. Golo Roden stellt passend auf heise.de die Frage: "Warum keiner mehr agil arbeiten will" + kommt zu dem Schluss:...

Agile Organisationsentwicklung · 30. September 2024
Der Start in künstliche Intelligenzen fällt vielen Beteiligten + Organisationen schwer. Unsicherheit + Abwehr können sich mit nachvollziehbaren Zweifeln mischen, ob künstliche Intelligenz wirklich die Zukunft sei. Manchmal steckt auch Angst darin, sich nicht damit zu beschäftigen. Schließlich ist Ruf laut zu hören, dass KI unsere (nicht nur berufliche) Zukunft stark verändern wird -- was das wohl für jede*n Einzelne*n von uns bedeutet? Dieser Berg schlechter oder unklarer Gefühle...

Newsletter | Aus der Unterlast kommen
Newsletter · 16. September 2024
Moin aus Harburg, "ich habe so viel zu tun", "die ToDo-Liste nimmt kein Ende", "es fühlt sich so zäh an", "mir machen die vielen Abstimmungsmeetings keinen Spaß". Statista zeigt den Zusammenhang zwischen fehlender Sinnstiftung und Krankheitssymptomen (Infografik) und titelt mit "Sinnlose Arbeit macht krank".

Mehr anzeigen