top of page

X

Newsletter

Bücherstapel (Einrichtung des Seminarliegers VILLA HENRIETTE)

Komplexität durch Pokern bestimmen

Aktualisiert: 30. März

Abschätzungen von Zeitbedarf im komplexen oder chaotischen Kontext sind in absoluter Zahl nicht machbar. Lauern doch in der Durchführung unbekannte oder in ihren Auswirkungen unklare Chancen + Herausforderungen.


In klassischen Projekte für klare oder komplizierte Herausforderungen planen die Beteiligten, was + wie getan werden muss. Sie können den Aufwand, der getan werden muss, übersehen und kalkulieren entsprechend.


In komplexen oder chaotischen Umfeldern ist diese exakte Planung schlichterdings nicht möglich. Ein ständiges Umplanen wäre die Folge, wenn zeitliche Schätzungen nicht erfolgen.


Kartenfächer mit Zahlen von 0 bis 40 und Symbolen auf violettem Hintergrund, auf einem Holztisch liegend.

Die relative Bestimmung von Komplexitäten ist ein gutes Mittel, damit Teams erfassen, welche Aufgaben sie voraussichtlich in der nächsten Iteration bewältigen können + werden.


Die zentrale Frage lautet dabei nicht: "Wie hoch ist Komplexität dieser Aufgabe?", welche mit einem absoluten Wert beantwortet wird. Die zentrale Frage lautet:

"Ist diese gerade diskutierte Aufgabe weniger / genau so / stärker komplex als die vorherige diskutierte Aufgabe?"

Die Einordnung dieser Antworten durch das Team wird den Beteiligten schnell erhellende Einsichten bescheren. Mit der relativen Einschätzung der Komplexitäten + dem nachträgliche Lernen ("was wussten wir?", "woran hätten wir erkennen können, dass...?" sowie "wie würden wir mit dem Wissen von heute damals begonnen haben?" werden Teams in der Bewältigung von komplexen oder chaotischen Aufgaben verlässlicher:

  1. Sie können besser voraussagen, welche Aufgaben sie in einem bestimmten Zeitraum lösen werden.

  2. Sie können Risiken erfassen + diese managen oder einen Umgang damit finden.

  3. Sie fokussieren sich jeweils auf den Kern einer Aufgabe.


Mögliche Pokerregeln findet Ihr hier im Blog. Ihr könnt hier unsere Kartensets zum Ausdrucken / zum digitalen Weiternutzen herunterladen. Oder Ihr besorgt Euch haptische Kartensets in unserem Shop:


Aufwandspoker-Kartenset zum Ausdruck


bottom of page