top of page

X

Newsletter

Bücherstapel (Einrichtung des Seminarliegers VILLA HENRIETTE)

Pattern agiler Organisationen

Aktualisiert: 29. März

Hallo,

in der agilen Welt geht es darum, dass eigene Vorgehen und die eigene Arbeitsweise stetig zu reflektieren und zu verbessern. Anregungen hierfür haben wir im heutigen Newsletter gesammelt.


Braucht Agilität Hierarchien?

Comicfigur, nach oben blickend, um ihn herum schweben drei sitlisierte Aktenordner

Selbstorganisierte Teams entwickeln sich fluide. Das macht klassische Hierarchien obsolet. Dennoch gibt es auch agilen Unternehmen (implizite) Hierarchien.

Harrison Monarth stellt fest:

"A Company Without Job Titles Will Still Have Hierarchies"

und  fasst zusammen, warum wir in jedem Kontext implizite Hierarchien erzeugen werden:

"Wir sind Menschen. Gruppendynamik gehört zu uns."

Cover: Erfolgreiche Retrospektiven (3 Comicfiguren mit Sprechblasen)

Eine gute Moderation ist der Schlüssel zu ergebnisreichen Retrospektiven

Eine gute Moderation der Retrospektive bringt das Team weit voran. Mit diesen gelingt Teams die ständige Veränderung und Optimierung der Arbeitsabläufe. Im Tagesworkshop "Erfolgreiche Retrospektiven" wird das notwendige Können vermittelt.


Comic-Sonne

Innovation in agilen Unternehmen

Wie kann ein agiles Unternehmen den Raum schaffen, in dem Innovation möglich wird? Das Mandat, das vorwiegend Aufgaben mit einem positiven Geschäftseffekt erledigt werden sollen, kann Innovation und Probieren einschränken.

Wir haben mögliche Herangehensweisen in Unternehmen beobachtet und darüber gebloggt: "Agile Freigeister".


Pattern in der eigenen Organisation erkennen

Die Autoren James Coplin und Neil Harrison zeigen im Buch "Organizational Patterns of Agile Software Development" nahezu 100 Organisations-Pattern auf, die für agile Unternehmen typisch sind. Sie erläutern, welche Auswirkungen diese Pattern haben, welche Wechselwirkungen zu anderen Pattern bestehen -- und unter welchen Umständen diese Pattern gute und weniger gute Auswirkungen haben.

Ein Buch, das der geneigten Leserschaft Worte für das eigene betriebliche agile Umfeld gibt. Wer Worte hat, kann erkennen, benennen und einen expliziten Umgang finden.


 

Melde Dich hier zum Newsletter der BERATUNG JUDITH ANDRESEN an. Wir informieren Dich regelmäßig über aktuelle Angebote der BERATUNG JUDITH ANDRESEN und lesenswerte Inhalte im Netz.

bottom of page